
|
Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurde einstimmig die Auflösung der ökologischen Liste Hirschaid beschlossen.
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Freunden der ÖLH für die treue und langjährige Unterstützung.
1995 wurde die ÖLH gegründet und stellt seither kontinuierlich
Marktgemeinderäte in Hirschaid. Siehe auch:
Es gehen jetzt
fast 28 Jahre politisches Engagement der ÖLH zu Ende. Am Anfang was es
sicherlich Pionierarbeit, aber mit der Zeit konnten wir die ökologische
Sichtweise immer mehr etablieren. Nochmals vielen Dank allen! Es war uns
eine Ehre und Freude.
Die
politischen Ziele der ÖLH werden zukünftig durch die "Grüne Hirschaid"
vertreten.
Siehe auch die Homepage
GRÜNE Hirschaid .
|

|
Erfahren Sie mehr über unsere Vertretungen im Gemeinderat und im Kreisrat
Alle
Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zu unseren
Stammtisch - derzeit findet dieser online statt. Dieser findet immer am
1. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr statt.
Siehe auch unsere Homepage
GRÜNE Hirschaid .
|

|
Vereidigung unserer neuen KreisräteIn - aus Hirschaid: Albert Deml
.....
 .
|

|
Vereidigung unserer neuen GemeinderäteIn
..... .
|

|
Unsere neuen Marktgemeinderäte*in: Sebastian Frank, Jeremiah Katatumba, Sandra
Bischoff bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns ihre Stimmen und ihr Vertrauen bei der Kommunalwahl 2020 gegeben hatten.
Es ist für uns eine selbstverständliche, persönliche Verpflichtung, uns weiterhin für den Erhalt unserer Schöpfung und für eine lebenswerte Zukunft aller Bürgerinnen und Bürger in unserer Marktgemeinde einzusetzen.
Wir freuen uns auf eine konstruktive Legislaturperiode mit allen anderen gewählten Mandatsträgern.
Nochmals vielen Dank für Euer Vertrauen.
..... ..... .
|

|
Wir sagen Danke bei allen unseren Wählern.
Wir konnten 13,38 % der Stimmen erreichen
und haben jetzt 3 Personen im Marktgemeinderat:
Sebastian Frank, Jeremiah Katatumba, Sandra Bischoff.
Nochmals vielen Dank für Euer Vertrauen.
Wir werden uns weiter für eine lebens- und liebenswerte, nachhaltige Gemeinde einsetzen.
.
..... .
> Ergebnis Bürgermeisterwahl
> Ergebnis Gemeinderatswahl
.
.....
.....
.
|

|
Kreistagswahl:
Wir sagen Danke bei allen unseren Wählern.
Wir konnten als Grüne im Kreis Bamberg 13,15 % der Stimmen erreichen und haben jetzt 8 Vertreter*innen im Kreistag: Bernd Fricke, Helga Bieberstein, Silvia Pfeufer, Otto Weiß, Barbara Müllich, Verena Luche, Thomas Ochs, Kathrin Zwosta.
Nochmals vielen Dank für Euer Vertrauen.
Unsere Kandidaten*innen aus Hirschaid erreichten folgendes Ergebnis: Albert Deml Platz
9, Sandra Bischoff Platz 13, Sarah Eisenberger Platz 25, Sibylle Raab Platz 37, Sebastian Frank Platz 41, Kathrin Feeser Platz 57.
Wir werden uns weiter für einen lebenswerten und nachhaltigen Landkreis einsetzen. .
.
|

|
Wir sind auf Tour und stellen uns in einer Bürgersprechstunde den Besuchern
vor.
- Do 30.1. Gasthaus Spies, Sassanfahrt, Nebenzimmer, 19 Uhr
- Mi 7.2. Gasthof Weber, Röbersdorf, Nebenzimmer, 19 Uhr
- Do 13.2. Gasthaus Kraus, Hrischaid, Jägerzimmer, 19 Uhr
- Do 20.2. Kindergarten, Juliushof, 19 Uhr
Alle
Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Siehe auch unsere Homepage
GRÜNE Hirschaid .
|

|
Unser aktuelles Kurzwahlprogramm finden Sie
hier .
|

|
Neue Homepage zusammen mit den Hirschaider Grünen
hier Schaut
vorbei! .
|

|

v.l.n.r.: Doris König, Regina Treutlein, Sibylle Raab, Jürgen Fleischmann,
Rita Schleicher, Jeremiah Katatumba, Peter Matzick, Sebastian Frank, Harald
Schmolke, Sarah Eisenberger, Sandra Bischoff, Klaus Gehring, Jakob Bischoff,
Martin Knab, Kathrin Feeser, Victor Behrends, Reinhilde Maier, Verena
Behrends, Liane Steiner, Florian Bischoff, Albert Deml
nicht auf dem Bild: Theodor Rauh, Christiane Spernau, Kerstin
Eichhorn-Wehnert, Hans-Joachim Schumm, Wolfgang Unterseher, Thomas Nagel, Eva
Unterseher, Isabell Frank
|

|
Liebe grüne
Interessierte, am Di, 26.11.2019 findet in der Alten Schule Friesen der
Vortrag Klimawandel: Müssen wir uns Sorgen um unser Trinkwasser machen? statt.
Prof. Dr. Peiffer von der Universität Bayreuth wird den Vortrag halten.
Gastgeber und Diskussionsleiter ist unser neu gewählter
Bürgermeisterkandidat für Hirschaid Sebastian Frank. Unser Bamberger
Landratskandidat, Bernd Fricke, wird die Klimapolitik des Landkreises Bamberg
erläutern. Weitere Infos findet ihr im begefügten Text. Über euer Kommen
und eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
|

|
Am Montag, 11. November 2019,
wurden bei einer gemeinsamen Aufstellungsversammlung der Hirschaider GRÜNEN
und der Ökologischen Liste Hirschaid (ÖLH) einstimmig Sebastian Frank als
Bürgermeisterkandidat und ebenso die 24 Bewerber für die Marktgemeinderatswahl
2020 gewählt.
Beide Gruppierungen treten nun in einer gemeinsamen
Wahlliste offiziell unter dem Namen „GRÜNE/ÖLH“ auf.
Aufstellungsliste der
GRÜNE/ÖLH: 1. Sebastian Frank, 2. Sarah Eisenberger, 3. Sandra Bischoff,
4. Jeremiah Katatumba, 5. Kathrin Feeser, 6. Klaus Gehring, 7. Rita
Schleicher, 8. Jürgen Fleischmann, 9. Liane Steiner, 10. Martin Knab, 11.
Sibylle Raab, 12. Theo Rauh, 13. Regina Treutlein, 14. Victor Behrends, 15.
Reinhilde Maier, 16. Peter Matzick, 17. Christiane Spernau, 18. Florian
Bischoff, 19. Kerstin Eichhorn-Wehnert, 20. Albert Deml, 21. Doris König, 22.
Harald Schmolke, 23. Hans-Joachim Schumm, 24. Wolfgang Unterseher.
Ersatzpersonen: Verena Behrends, Thomas Nagel, Eva Unterseher, Isabell Frank
|

|
Am 6. Nov. 2014
wurde eine neue Vorstandschaft gewählt:     
1. Vorsitzender: Sebastian Frank
2. Vorsitzender:
Hans-Joachim Schumm
Kassier: Martin Knab
Schriftführer:
Roland König
Pressesprecherin:
Csilla Jambor
|

|
Ergebnis der
Kommunalwahl 2014: die ÖLH stellt auch in der nächsten Amtsperiode 2 Gemeinderäte: 
Roland König
und Albert Deml
Die
ökologische Liste Hirschaid bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern
der Marktgemeinde Hirschaid für das ausgezeichnete Ergebnis und das entgegengebrachte Vertrauen.
Wir werden uns in den
nächsten sechs Jahren im Marktgemeinderat mit all unserer Kraft und unserem
Wissen für das Wohl unserer ganzen Marktgemeinde einsetzen.
Großer Dank unseren Marktgemeinderat Jürgen Fleischmann für
die 6-jährige geleistete Arbeit im Marktgemeinderat.
|

|
Vielen Dank für die Unterstützung:

|

|
Die Hirschaider
Zeitung ist online: hier
- Ausgabe Nr. 07 zur Kommunalwahl 2014, Februar 2014
|

|
Hier unser Flyer::

|

|
Wir starten eine
Anzeigewerbung:
|

|
Den Bericht über unsere
Aufstellungsversammlung finden Sie hier.

|

|
Unser Team für die
Kommunalwahl 2014 steht. Mit diesem Team werden wir uns weiterhin im Marktgemeinderat Hirschaid
für ökologische Gedanken einbringen. Damit dieses Thema ausreichend Gewicht
auch in der Zukunft hat und damit die Herausforderungen, vor denen der
zukünftige Gemeinderat steht, auch gemeistert werden. Mit Blick auf die
anstehende
Klima-Veränderung und weiterer brisanter Umwelt-Themen ein durchaus wichtiges
Vorhaben. Unsere Spitzenkandidaten Roland König und Albert Deml würden dieses Thema sicher
gut vertreten.
>> weitere
Informationen finden Sie unter Gemeinderatswahl
v.l.n.r.: Roland König, Norbert
Kohlmann, Sebastian Frank, Sibylle
Raab,
v.l.n.r.: Roland König, Sebastian Frank, Bernhard Schmidtner,
Monika Spörlein, Thomas
Nagel, Bernhard Schmidtner, Martin Knab, Julia
Nagel,
Doris Nagel, Albert Deml, Jürgen Fleischmann
Harald Kegelmann, Astrid
Romanowski, Gerhard Ott, Albert Deml,
Peter Matzick, Theodor Rauh,
Doris Nagel, Jürgen Fleischmann
v.l.n.r.:
Sibylle Raab, Peter Matzick,
v.l.n.r.: Stefan Romanowski, Norbert
Kohlmann,
v.l.n.r.: Rita Schleicher, Harald Kegelmann,
Astrid Romanowski, Theodor Rauh,
Thomas Nagel, Julia Nagel, Gerhard
Ott,
Csilla Jambor, Thomas Nagel,
Martin
Knab
Monika Spörlein
Christian Heinz
|

|
Aufstellungsversammlung
für Kommunalwahl 2014 am 9. Dez. 2013:
12 Frauen und 12
Männer stellen sich als Kandidaten/Innen zur Verfügung - echt Klasse.
Dazu kommen noch 7
Ersatz-Kandidaten/Innen. Dies ist ein super Start in den Wahlkampf.
Hier der Bericht
für den FT.
|

|
Energie und Kosten
sparen: siehe Spar-Tipps
|

|
Neue Infos auf
unserer Homepage
|

|
Kommunalpolitisches
Plenum mit der Kreis- und GemeinderätInnen der Grünen Landkreis Bamberg
am Don. 8. März
19:30 Restaurant Schwarzer Bär
Thema: Berichte aus
Kreistag und Gemeinderäten / aktuelle Situation in den einzelnen Gemeinden /
Austausch zum Thema Energiewende / KlimaAllianz
Alle Mitglieder und
Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns besonders über neue
Gäste.
|

|
nächste Listenversammlung
ist 2013
geplant - Termin steht noch nicht fest
Thema: Kommunalwahl
2014
Alle Mitglieder und
Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns besonders über neue
Gäste.
|

|
Albert Deml wurde als neuer Marktgemeinderat vereidigt.
Viel Kraft und Erfolgt bei Deiner Aufgabe.
(siehe auch Presseartikel)
|

|
Roland König tritt
als Marktgemeinderat zurück.  
Dem Rücktrittsgesuch stimmte der Marktgemeinderat in der Sitzung vom 15.12.09
zu.
Albert Deml steht als Nachfolger bereit.
Lieber Roland,
vielen Dank für die geleistete Arbeit und viel Kraft für kommenden Zeiten.
|

|
Auf der Listenversammlung
am Montag. 26. Mai 2008 wurde eine neue Vorstandschaft
gewählt:
mehr Information siehe
|

|
Mobilfunk: Die
ersten DECT-Schnurlostelefone mit Sendepause sind auf dem Markt.
mehr Information siehe
|

|
Ergebnis der
Kommunalwahl 2008: die ÖLH stellt zukünftig zwei Gemeinderäte:

Jürgen
Fleischmann und Roland König
Die
ökologische Liste Hirschaid bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern
der Marktgemeinde Hirschaid für das ausgezeichnete Ergebnis bei der
Kommunalwahl 2008 und das entgegengebrachte Vertrauen. Wird werden uns in den
nächsten sechs Jahren im Marktgemeinderat mit all unserer Kraft und unserem
Wissen für das Wohl unserer ganzen Marktgemeinde einsetzen.
Großer Dank unseren langjährigen Marktgemeinderat Hans-Joachim Schumm für
die 12-jährige geleistete Pionier-Arbeit im Marktgemeinderat.
|

|
Information zur
Kommunalwahl 2. März 2008:
|

|
Die ökologische
Liste Hirschaid lädt am Montag, 11. Februar 2008 um 20:00 Uhr ins
Restaurant „Athen“ (gleich neben dem Erlebnisbad Frankenlagune Hirschaid)
zu einer öffentlichen Veranstaltung von BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN-Die Alternative Bamberg-Land zum Thema: „Energie
und Klimawandel - Was können der Landkreis und seine Gemeinden tun? –
Beispiele aus der Gemeinde Stegaurach und des Landkreises“. Als Referenten
werden die Landratskandidatin Gerlinde Fischer und der Bürgermeisterkandidat
für Stegaurach Bernd Fricke Rede und Antwort stehen. Weitere
grüne-alternative KandidatInnen werden sich vorstellen.
|

|
Unser Team für die
Kommunalwahl 2008 steht. Mit diesem Team werden wir dafür sorgen,
dass weiterhin im Marktgemeinderat Hirschaid jemand vertreten ist, der auch ökologische Gedanken
einbringt, damit dieses Thema nicht ganz untergeht. Mit Blick der anstehenden
Klima-Veränderung und weiterer brisanter Umwelt-Themen ein durchaus wichtiges
Vorhaben. Unser Spitzenkandidat Jürgen Fleischmann würde dieses Thema sicher
gut vertreten.
>> weitere
Informationen finden Sie unter Gemeinderatswahl
|

|
Aufstellungsversammlung
am Mittwoch. 19. Dezember 2007 um 20:00 Uhr im
Haus der
Bäuerin
TOP: Wahl Versammlungsleitung, Protokollführung, Wahlausschuss, KandidatInnen
für Gemeinderat
Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns besonders über
neue Gäste.
|

|
Die ökologische Liste Hirschaid formiert sich neu für die Gemeinderats-Wahl
2008.
Wir suchen Bürger/Innen, die an ökologischen Themen interessiert sind und
bei uns mitmachen wollen.
Wir suchen Interessierte, die Lust haben ein Konzept für den Wahlkampf zu
entwerfen.
|

|
Die Ökologische Liste wurde 10 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern
beim Listentreffen im Januar 2006.
Vorsitzender zu 10 Jahre ÖLH
|

|
Wahlkampfveranstaltung am Mittwoch, 14. Sept. 2005 19:00 Uhr an der
Kirche St. Vitus Hirschaid mit der Bundestagsabgeordneten Ursula Sowa ein.
Ursula Sowa ist Kandidatin von Bündnis 90 / Die Grünen für den Deutschen
Bundestag und für das Amt der Oberbürgermeisterin von Bamberg. Sie wird aus
ihrer parlamentarischen Arbeit der letzten Jahre berichten. Die Wende in der
Energiepolitik ist dabei ihr zentrales Anliegen: Weg von der Kernenergie und
weg von fossilen Brennstoffen, hin zu regenerativen Energien. Sie wird auch
auf die Themen Kultur, Nachhaltiges Bauen, Gen-Technologie, Mobilfunk und
Forschung eingehen, die ihre Schwerpunkte in Berlin sind. Für die Besucher
besteht die Möglichkeit Fragen, Anliegen und Wünsche direkt an die
Bundestagsabgeordnete zu richten. Es ist extra dafür Zeit eingeplant. Die
Veranstaltung wird musikalisch von der Band "TforTwo" umrahmt. Auf
das Kommen freut sich die Ökologische Liste Hirschaid.
|

|
Informationsveranstaltung am Dienstag, 9. November 2004 um 20:00
Uhr
zum Thema: "Mobilfunk - (k)eine Gefahr?"
im TSV Vereinslokal in Hirschaid-Regnitzau, Alleestr. 2
Unser Referent Hr. Hertel wird die Ergebnisse seiner Mobilfunk-Messung
in der Regnitzau vorstellen und daraus resultierende Maßnahmen
vorschlagen.
Als zweite Referentin wird Fr. Dr. Waldmann-Selsam über die
gesundheitlichen Aspekte referieren und u.a. den Bamberger Ärzte-Appell
vorstellen
Zum Schluss können Sie Ihre Fragen an unsere Experten richten.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns
besonders über neue Gäste.
|

|
Mobilfunk in der Regnitzau
Mobilfunk-Sendeanlage in der Regnitzau - Wir haben am 12.
Mai 2004 eine Messung (5 Messpunkte) durchführen lassen. Hier
die Ergebnisse.
Außerdem haben Bamberger Ärzte einen Appell
zu Mobilfunk verfasst.
|
Informationen +++ Informationen
+++ Informationen +++ Informationen
|
|
|
ÖLH - einfach anders
|