Ein wichtiges Ziel der Klima-Allianz ist die Energieeinsparung und die Steigerung der Energieeffizienz. Dazu wurde eine Zusammenarbeit mit dem Institut für Energietechnik der Hochschule Amberg-Weiden (Prof. Dr. Brautsch) beschlossen. Dieses Institut wurde beauftragt ein Energie- und Umweltkonzept für den Markt Hirschaid zu erarbeiten, um einerseits finanzielle Sparpotenziale durch regenerative Energien und andererseits auch Möglichkeiten zur Einsparung von Kohlendioxid aufzuzeigen.
Das von Prof. Brautsch jetzt vorliegende Konzept beinhaltet:
Allgemeine Daten zum Betrachtungsgebiet mit Erfassung der energetischen
Die Potentiale an Erneuerbaren Energien im Gemeindegebiet
Erstellung eines Wärmekatasters im Gemeindegebiet
Ausarbeitung von potentiellen Wärmeverbundmöglichkeiten mit entsprechenden
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung verschiedener Energieversorgungsvarianten
CO2- Bilanz / Fördermöglichkeiten
Zusammenfassung
Noch besser: Holen Sie sich zu Anfang den Rat unabhängiger Fachleute. Sie identifizieren Stromfresser oder Ölschlucker und geben konkrete Spartipps. Ihre Beratung kostet wenig bis gar nichts. Informieren Sie sich unter www.stromspar-check.de oder www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.
Vielfältige Spartipps erhalten Sie außerdem unter www.bund.net/stromsparen und im kostenlosen "Stromspar-1x1", Bezug: BUND-Infoservice, info@bund.net, Tel. (030) 2 75 86-469.
• Empfehlungen für besonders effiziente Haushaltsgeräte finden Sie unter www.ecotopten.de und www.blauer-engel-produktwelt.de.
© ÖLH 2012 All Rights Reserved | E-Mail: Albert Deml |
Stand: 05.04.2013 |